#StrongerTogether

Emsland United ist die American Football- Sparte des SV Eltern, bestehend aus einem Herren- und einem Flag-Football-Jugend- Team.

Abteilungsvorstand

Spartenleiterin - Stefanie Teckert (steckert@emsland-united.de) Kassenwart - Kay Diecks (kdiecks@emsland-united.de) Jugendwart - Niklas Pelzer (jugend@emsland-united.de) Sponsoring - Bianca Lodermeyer (sponsoring@emsland-united.de) Förderverein - Franciskus van den Berghe (foerderverein@emsland-united.de)

Historie

Wenn aus sportlichen Rivalen Freunde werden - oder: #StrongerTogether Entstanden ist unsere Sparte aus einstigen Rivalen – den Meppen Titans und Hasetal Raiders. Gegründet 2015 als eigenständiger Verein, starteten die Titans 2016 in ihre erste Saison in der Landesliga, die man mit dem 4. Platz abschloss. Ein 3. Platz 2017 und ein 1. und 2. Platz in 2018 und 2019 mit der damit verbundenen Teilnahme an den Playoffs folgten und zeigten die stetige, erfolgreiche Weiterentwicklung des Teams. Die Raiders gründeten sich 2017 aus ehemaligen Meppener Spielern, die unter etwas unglücklichen Umständen den Verein verlassen hatten. Man schloss sich dem SV Eltern aus Haselünne als Footballsparte an. Nach gut einem Dreivierteljahr Vorbereitung, stieg man 2018 in den Spielbetrieb der Landesliga mit ein und brachte die erste Saison auf dem 5. Platz zu Ende. 2019 folgte ein 3. Platz, der auch hier die erfolgreiche Weiterentwicklung der Mannschaft bestätigte, und man schrammte nur knapp an den Playoffs vorbei. Was beide Teams damals schon einte, waren die ständigen Personalsorgen. Ein Footballteam sollte im Optimalfall aus ca. 60-70 Spielern bestehen- je mehr desto besser-, beide Teams bestanden aber in der Regel meist nur aus 30-35 Spielern. An ganz mageren Tagen auch nur aus 20-25. Eine Lösung musste also her, um auch weiterhin den Football im Emsland halten zu können. Das erste Mal, mehr als Spaß gemeint, waren es die beiden Headcoaches Holger Seidel (Raiders) und Florian Allgeier (Titans), die beide 2018 zufällig auf demselben Trainerlehrgang in Hannover waren und ganz lose über einen möglichen Zusammenschluss der zwei Teams sprachen. Da beide Teams aber noch der Meinung waren, man wolle es lieber zunächst weiter alleine probieren, ging man den Fusionsplänen erstmal nicht nach. Die Saison 2019 zeigte aber wieder deutlich, dass es ein „weiter so“ nicht geben kann, zu groß waren die Personalsorgen. Was als Schnapsidee auf einem Trainerlehrgang begann, nahm so nach der abgelaufenen Spielzeit 2019 schnell konkrete Züge an. Die Verantwortlichen beider Teams trafen sich zu Sondierungsgesprächen und hier wurde schnell klar, die Chemie stimmt und man verfolgt die gleichen Ziele. Einem gemeinsamen Weg stünde also nichts entgegen. Als nächstes folgten Gespräche mit den Spielern, die auch alle sehr positiv verliefen. Von Rivalität keine Spur, sprachen sich alle verbliebenen TeammitgliederInnen für einen Zusammenschluss beider Mannschaften aus. Jedem war klar, hier kann etwas ganz Großes entstehen. Und so sorgten wir für einen „Paukenschlag im American Football“, wie es bei der Bekanntgabe unserer Fusion die NOZ am 17.10.2019 titelte. Auch regional und überregional erhielten wir aus der gesamten Footballszene und von unseren Fans sehr viel Zuspruch für diesen Schritt. Seitdem stehen und trainieren ehemalige Titans und Raiders Seite an Seite und blicken gemeinsam in eine erfolgsversprechende Zukunft. #StrongerTogether

Supporter

Das Herz unseres Teams sind die ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer. In der Zeit zwischen April und September finden bundesweit hunderte organisierte Footballspiele statt. Eine unglaubliche Anzahl und es stellt sich die Frage: Wie funktioniert das alles? Wer kümmert sich um die Organisation der Spieltage? Wer sorgt dafür, dass die SchiedsrichterInnen vor Ort versorgt werden? Wer bereitet die Sportanlage vor? Wer kümmert sich um die Versorgung der Fans? All das machen unsere ehrenamtlich und freiwillig engagierten Vereinsmitglieder und Fans. Die ehrenamtliche Arbeit bildet das Fundament des deutschen American Footballs, weshalb wir auch einfach nicht oft genug "Danke" sagen können. Danke für die unzähligen Stunden an persönlichem Einsatz, Herzblut und Leidenschaft. Wenn auch du Lust hast uns zu unterstützen, melde dich gerne bei uns. Egal ob du ein Verkaufstalent bist, eine Affinität für Zahlen hast oder einfach gerne Menschen hilfst, wir finden für dich die passende Aufgabe.